Wissenswertes
Eine eigene Hochzeitshomepage erleichtert die Hochzeitsplanung und hält die geladenen Gäste und die
gespannten Eltern jederzeit auf dem Laufenden. Auf der Webseite können Sie alle Schritte Ihrer Planung
veröffentlichen und im Gästebuch Ideen von Freunden und Verwandten sammeln. Auf diese Weise
dokumentieren Sie Ihre Hochzeit auf digitale Weise und schaffen eine schöne Erinnerung.
Ideen für die eigene Hochzeitshomepage
Eine Hochzeitshomepage bietet viele Möglichkeiten. Beispielsweise können Sie ein Anmeldeformular einbinden,
in dem Ihre Gäste digital zu Ihrer Hochzeit ab- oder zusagen können. Sie können die Location und die geplanten
Aktivitäten vorstellen und Fotos von sich und Ihrem Partner präsentieren. Außerdem bietet sich die eigene
Homepage hervorragend dafür an, um eine Wunschliste zu erstellen. So wissen Ihre Gäste genau, was sie Ihnen
schenken können.
Keine Vorkenntnisse notwendig
Um eine eigene Hochzeitshomepage erstellen zu können, müssen Sie weder programmieren noch designen
können. Mittlerweile gibt es zahlreiche Anbieter, die sich auf Hochzeitshomepages spezialisiert haben und
vorgefertigte Templates mit romantischen Designs anbieten. Sie müssen nur noch die einzelnen Unterseiten
einpflegen und Ihre Fotos hinzufügen. Wer sich eine individualisierte Homepage wünscht, kann natürlich auch
professionellen Webseiten-Ersteller beauftragen. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihre Homepage von
Fremden eingesehen wird, dann schützen Sie die Seite doch einfach mit einem Passwort, das Sie nur mit Ihren
Gästen teilen. Das können Sie beispielsweise zusammen mit der Einladung verschicken. So bekommt das Ganze
eine exklusive Note. Wenn Sie sich weitere Tipps und Anregungen für ein gelungenes Hochzeitsfest wünschen,
dann schauen Sie doch einfach auf weddingzone.de vorbei. Dort erfahren Sie beispielsweise, wie Sie die perfekte
Hochzeit in Dresden feiern oder wie Sie das ideale Outfit für den besonderen Tag finden.
deutsch-schottische Hochzeit (german-scottish wedding)